Jochen Kandel
male
Translations
93-
Bai hua 白華: Weisse Blüten (Anonymous (Shijing))
–
in: Kandel, Jochen. Sinesisches Liebesbrevier. Gedichte aus dem alten China. Würzburg: Selbstverlag, 1995. p. 86f. -
Ban zui 半醉: Halb betrunken (Han Wo 韓偓)
–
in: Kandel, Jochen. Das chinesische Brevier vom weinseligen Leben. Heitere Gedichte, beschwingte Lieder und trunkene Balladen der großen Poeten aus dem Reich der Mitte. Bern: Scherz Verlag, 1985. p. 195. -
Bei jiu du xing bian zhi zi yun, wei, hui, xian jue si li zhi she san shou (1) "Ban xing ban zui wen zhu li" 被酒獨行遍至子雲威徽先覺四黎之舍三首(其一)“半醒半醉問諸黎”: Besuch, halb nüchtern, halb betrunken (Su Shi 蘇軾)
–
in: Kandel, Jochen. Das chinesische Brevier vom weinseligen Leben. Heitere Gedichte, beschwingte Lieder und trunkene Balladen der großen Poeten aus dem Reich der Mitte. Bern: Scherz Verlag, 1985. p. 237. -
Bi gou 敝笱: Die abgenutzte Reuse (Anonymous (Shijing))
–
in: Kandel, Jochen. Sinesisches Liebesbrevier. Gedichte aus dem alten China. Würzburg: Selbstverlag, 1995. p. 65. -
Bo qin huai 泊秦淮: Vor Anker am Ch'in-huai-Fluß (Du Mu 杜牧)
–
in: Kandel, Jochen. Das chinesische Brevier vom weinseligen Leben. Heitere Gedichte, beschwingte Lieder und trunkene Balladen der großen Poeten aus dem Reich der Mitte. Bern: Scherz Verlag, 1985. p. 163. -
Cai lü 采綠: Ich pflückte Königshalme (Anonymous (Shijing))
–
in: Kandel, Jochen. Sinesisches Liebesbrevier. Gedichte aus dem alten China. Würzburg: Selbstverlag, 1995. p. 84. -
Che xia 車轄: Die Lünsen am Wagen (Anonymous (Shijing))
–
in: Kandel, Jochen. Sinesisches Liebesbrevier. Gedichte aus dem alten China. Würzburg: Selbstverlag, 1995. p. 81f. -
Chen feng 晨風: Der Wanderfalke (Anonymous (Shijing))
–
in: Kandel, Jochen. Sinesisches Liebesbrevier. Gedichte aus dem alten China. Würzburg: Selbstverlag, 1995. p. 70. -
Chun xi jiu xing 春夕酒醒: Beim Nüchternwerden in einer Frühlingsnacht (Pi Rixiu 皮日休)
–
in: Kandel, Jochen. Das chinesische Brevier vom weinseligen Leben. Heitere Gedichte, beschwingte Lieder und trunkene Balladen der großen Poeten aus dem Reich der Mitte. Bern: Scherz Verlag, 1985. p. 171. -
Chun zhi ben ben 鶉之奔奔: Die Wachteln paaren sich voll Ungeduld (Anonymous (Shijing))
–
in: Kandel, Jochen. Sinesisches Liebesbrevier. Gedichte aus dem alten China. Würzburg: Selbstverlag, 1995. p. 41. -
Ci qian yun ji zi you "Wo shao ji duo nan" 次前韻寄子由 "我少即多難": Im Exil auf Hainan (Su Shi 蘇軾)
–
in: Kandel, Jochen. Das chinesische Brevier vom weinseligen Leben. Heitere Gedichte, beschwingte Lieder und trunkene Balladen der großen Poeten aus dem Reich der Mitte. Bern: Scherz Verlag, 1985. p. 245.
Excerpt only. -
Deng gao 登高: Der Aufstieg (Du Fu 杜甫)
–
in: Kandel, Jochen. Das chinesische Brevier vom weinseligen Leben. Heitere Gedichte, beschwingte Lieder und trunkene Balladen der großen Poeten aus dem Reich der Mitte. Bern: Scherz Verlag, 1985. p. 88. -
Deng yun long shan 登雲龍山: Beim Besteigen des Bergs der Wolkendrachen (Su Shi 蘇軾)
–
in: Kandel, Jochen. Das chinesische Brevier vom weinseligen Leben. Heitere Gedichte, beschwingte Lieder und trunkene Balladen der großen Poeten aus dem Reich der Mitte. Bern: Scherz Verlag, 1985. p. 233. -
Di dong 蝃蝀: Doppelter Regenbogen (Anonymous (Shijing))
–
in: Kandel, Jochen. Sinesisches Liebesbrevier. Gedichte aus dem alten China. Würzburg: Selbstverlag, 1995. p. 90. -
Dong fang zhi ri 東方之日: Die Sonne im Osten (Anonymous (Shijing))
–
in: Kandel, Jochen. Sinesisches Liebesbrevier. Gedichte aus dem alten China. Würzburg: Selbstverlag, 1995. p. 64. -
Dong men zhi fen 東門之枌: Die weisse Ulme am Osttor (Anonymous (Shijing))
–
in: Kandel, Jochen. Sinesisches Liebesbrevier. Gedichte aus dem alten China. Würzburg: Selbstverlag, 1995. p. 71. -
Dong men zhi yang 東門之楊: Die Weiden am Osttor (Anonymous (Shijing))
–
in: Kandel, Jochen. Sinesisches Liebesbrevier. Gedichte aus dem alten China. Würzburg: Selbstverlag, 1995. p. 72. -
Du wei zhai shou sui 杜位宅守歲: Sylvesterabend im Haus des Bruders Tu Wei (Du Fu 杜甫)
–
in: Kandel, Jochen. Das chinesische Brevier vom weinseligen Leben. Heitere Gedichte, beschwingte Lieder und trunkene Balladen der großen Poeten aus dem Reich der Mitte. Bern: Scherz Verlag, 1985. p. 84. -
Du zhuo 獨酌: Allein beim Wein (Quan Deyu 權德輿)
–
in: Kandel, Jochen. Das chinesische Brevier vom weinseligen Leben. Heitere Gedichte, beschwingte Lieder und trunkene Balladen der großen Poeten aus dem Reich der Mitte. Bern: Scherz Verlag, 1985. p. 117. -
Du zhuo "Chuang wai zheng feng xue" 獨酌 "窗外正風雪": Einsamer Rausch (Du Mu 杜牧)
–
in: Kandel, Jochen. Das chinesische Brevier vom weinseligen Leben. Heitere Gedichte, beschwingte Lieder und trunkene Balladen der großen Poeten aus dem Reich der Mitte. Bern: Scherz Verlag, 1985. p. 162. -
Dui jiu "Pu tao jiu, jin po luo" 對酒 “葡萄酒,金叵羅”: Das Mädchen von Wu (Li Bai 李白)
–
in: Kandel, Jochen. Das chinesische Brevier vom weinseligen Leben. Heitere Gedichte, beschwingte Lieder und trunkene Balladen der großen Poeten aus dem Reich der Mitte. Bern: Scherz Verlag, 1985. p. 71. -
Dui jiu wu shou (1) "Qiao zhuo xian yu xiang shi fei" 對酒五首(其一)“巧拙賢愚相是非”: Angesichts des Weines (I), "Es gibt auf dieser Welt" (Bai Juyi 白居易)
–
in: Kandel, Jochen. Das chinesische Brevier vom weinseligen Leben. Heitere Gedichte, beschwingte Lieder und trunkene Balladen der großen Poeten aus dem Reich der Mitte. Bern: Scherz Verlag, 1985. -
Dui jiu wu shou (2) "Wo niu jiao shang zheng he shi" 對酒五首(其二)“蝸牛角上爭何事“: Angesichts des Weines (II), "Wie und welche Geschäfte" (Bai Juyi 白居易)
–
in: Kandel, Jochen. Das chinesische Brevier vom weinseligen Leben. Heitere Gedichte, beschwingte Lieder und trunkene Balladen der großen Poeten aus dem Reich der Mitte. Bern: Scherz Verlag, 1985. -
Dui xue "Bei xue fan chang sha" 對雪“北雪犯長沙”: Angesichts des Schnees (Du Fu 杜甫)
–
in: Kandel, Jochen. Das chinesische Brevier vom weinseligen Leben. Heitere Gedichte, beschwingte Lieder und trunkene Balladen der großen Poeten aus dem Reich der Mitte. Bern: Scherz Verlag, 1985. p. 82. -
Fa hua si xi ting ye yin 法華寺西庭夜飲: Des Abends beim Trinken im Westpavillon des Fa-hua-Tempels (Liu Zongyuan 柳宗元)
–
in: Kandel, Jochen. Das chinesische Brevier vom weinseligen Leben. Heitere Gedichte, beschwingte Lieder und trunkene Balladen der großen Poeten aus dem Reich der Mitte. Bern: Scherz Verlag, 1985. p. 134. -
Fu jiu wu jue (1): Bian fa 府酒五絶 (其一): 變法: Die Gesetzesänderung für den Distriktswein (Bai Juyi 白居易)
–
in: Kandel, Jochen. Das chinesische Brevier vom weinseligen Leben. Heitere Gedichte, beschwingte Lieder und trunkene Balladen der großen Poeten aus dem Reich der Mitte. Bern: Scherz Verlag, 1985. -
Guo gu ren zhuang 過故人莊: Besuch bei einem alten Freund (Meng Haoran 孟浩然)
–
in: Kandel, Jochen. Das chinesische Brevier vom weinseligen Leben. Heitere Gedichte, beschwingte Lieder und trunkene Balladen der großen Poeten aus dem Reich der Mitte. Bern: Scherz Verlag, 1985. p. 57. -
Han dan ke she ge 邯鄲客舍歌: Das Gasthaus von Han-tan (Cen Shen 岑參)
–
in: Kandel, Jochen. Das chinesische Brevier vom weinseligen Leben. Heitere Gedichte, beschwingte Lieder und trunkene Balladen der großen Poeten aus dem Reich der Mitte. Bern: Scherz Verlag, 1985. p. 95. -
Han ye zhang ming fu zhai yan 寒夜張明府宅宴: Häusliches Fest im Bezirk Chang-ming in einer kalten Nacht (Meng Haoran 孟浩然)
–
in: Kandel, Jochen. Das chinesische Brevier vom weinseligen Leben. Heitere Gedichte, beschwingte Lieder und trunkene Balladen der großen Poeten aus dem Reich der Mitte. Bern: Scherz Verlag, 1985. p. 56. -
He tao "Yin jiu" er shi shou bing xu (1) "Wo bu ru tao sheng" 和陶飲酒二十首 並敘(其一)"我不如陶生": Beim Wein Gedanken an T'ao Yüan-ming, der im Jahre 405 seine Beamtenlaufbahn beendete und ein Bauer wurde, der gern Wein trank und Gedichte schrieb (Su Shi 蘇軾)
–
in: Kandel, Jochen. Das chinesische Brevier vom weinseligen Leben. Heitere Gedichte, beschwingte Lieder und trunkene Balladen der großen Poeten aus dem Reich der Mitte. Bern: Scherz Verlag, 1985. p. 235. -
He tao "Yin jiu" er shi shou bing xu (12) "Wo meng ru xiao xue" 和陶“飲酒”二十首 並敘(其十二)"我夢入小學": Beim Wein "Mir träumte" (Su Shi 蘇軾)
–
in: Kandel, Jochen. Das chinesische Brevier vom weinseligen Leben. Heitere Gedichte, beschwingte Lieder und trunkene Balladen der großen Poeten aus dem Reich der Mitte. Bern: Scherz Verlag, 1985. p. 244. -
He zi you ta qing 和子由踏青: Frühling in Shensi (Su Shi 蘇軾)
–
in: Kandel, Jochen. Das chinesische Brevier vom weinseligen Leben. Heitere Gedichte, beschwingte Lieder und trunkene Balladen der großen Poeten aus dem Reich der Mitte. Bern: Scherz Verlag, 1985. p. 229. -
Hua xia zui 花下醉: Betrunken unter Blüten (Li Shangyin 李商隱)
–
in: Kandel, Jochen. Das chinesische Brevier vom weinseligen Leben. Heitere Gedichte, beschwingte Lieder und trunkene Balladen der großen Poeten aus dem Reich der Mitte. Bern: Scherz Verlag, 1985. p. 166. -
Huang ju wan 黃菊灣: Das Ufer der gelben Chrysanthemen (Gu Kuang 顧況)
–
in: Kandel, Jochen. Das chinesische Brevier vom weinseligen Leben. Heitere Gedichte, beschwingte Lieder und trunkene Balladen der großen Poeten aus dem Reich der Mitte. Bern: Scherz Verlag, 1985. p. 108. -
Ji xiang si shang mu dan 吉祥寺賞牡丹: Päonien am Tempel zum Glück (Su Shi 蘇軾)
–
in: Kandel, Jochen. Das chinesische Brevier vom weinseligen Leben. Heitere Gedichte, beschwingte Lieder und trunkene Balladen der großen Poeten aus dem Reich der Mitte. Bern: Scherz Verlag, 1985. p. 236. -
Jiang lou "Du zhuo fang chun jiu" 江樓 ”獨酌芳春酒“: Die Kneipe am Fluß "Allein betrink ich mich" (Du Mu 杜牧)
–
in: Kandel, Jochen. Das chinesische Brevier vom weinseligen Leben. Heitere Gedichte, beschwingte Lieder und trunkene Balladen der großen Poeten aus dem Reich der Mitte. Bern: Scherz Verlag, 1985. p. 159. -
Jin gu yuan 金谷園: Im Garten zum Goldenen Tal (Du Mu 杜牧)
–
in: Kandel, Jochen. Das chinesische Brevier vom weinseligen Leben. Heitere Gedichte, beschwingte Lieder und trunkene Balladen der großen Poeten aus dem Reich der Mitte. Bern: Scherz Verlag, 1985. p. 160. -
Jin shan si yu liu zi yu yin da zui wo bao jue chan ta ye fen fang xing shu qi bi 金山寺與柳子玉飲大醉臥寶覺禪榻夜分方醒書其壁: Der schlechte Wein im Tempel zum Goldenen Berg (Su Shi 蘇軾)
–
in: Kandel, Jochen. Das chinesische Brevier vom weinseligen Leben. Heitere Gedichte, beschwingte Lieder und trunkene Balladen der großen Poeten aus dem Reich der Mitte. Bern: Scherz Verlag, 1985. p. 234. -
Jiu bing ou zuo 酒病偶作: Nebenbei verfaßt während einer Periode der Trunksucht (Pi Rixiu 皮日休)
–
in: Kandel, Jochen. Das chinesische Brevier vom weinseligen Leben. Heitere Gedichte, beschwingte Lieder und trunkene Balladen der großen Poeten aus dem Reich der Mitte. Bern: Scherz Verlag, 1985. p. 170. -
Jiu quan tai shou xi shang zui hou zuo 酒泉太守席上醉後作: Nach einem Rausch auf einem Bankett in der Präfektur Weinquelle (Cen Shen 岑參)
–
in: Kandel, Jochen. Das chinesische Brevier vom weinseligen Leben. Heitere Gedichte, beschwingte Lieder und trunkene Balladen der großen Poeten aus dem Reich der Mitte. Bern: Scherz Verlag, 1985. p. 96. -
Jiu ri qian deng gao 九日齊安登高: Am 9. September bei einem Ausflug auf den Berg Ch'i (Du Mu 杜牧)
–
in: Kandel, Jochen. Das chinesische Brevier vom weinseligen Leben. Heitere Gedichte, beschwingte Lieder und trunkene Balladen der großen Poeten aus dem Reich der Mitte. Bern: Scherz Verlag, 1985. p. 156. -
Ju "Luo hua zhen hao xie" 句 ”落花真好些“: Frühling (He Zhizhang 賀知章)
–
in: Kandel, Jochen. Das chinesische Brevier vom weinseligen Leben. Heitere Gedichte, beschwingte Lieder und trunkene Balladen der großen Poeten aus dem Reich der Mitte. Bern: Scherz Verlag, 1985. p. 47. -
Ke ye yu gu ren ou ji 客夜與故人偶集: Ein zufälliges Zusammentreffen mit alten Freunden in einem Dorfgasthof (Dai Shulun 戴叔倫)
–
in: Kandel, Jochen. Das chinesische Brevier vom weinseligen Leben. Heitere Gedichte, beschwingte Lieder und trunkene Balladen der großen Poeten aus dem Reich der Mitte. Bern: Scherz Verlag, 1985. p. 102. -
Ku xuan cheng shan niang ji sou 哭宣城善釀紀叟: Auf den Tod des guten Weinbrauers von Hsuan-cheng (Li Bai 李白)
–
in: Kandel, Jochen. Das chinesische Brevier vom weinseligen Leben. Heitere Gedichte, beschwingte Lieder und trunkene Balladen der großen Poeten aus dem Reich der Mitte. Bern: Scherz Verlag, 1985. p. 77. -
Kuang fu 狂夫: Der verrückte Alte (Du Fu 杜甫)
–
in: Kandel, Jochen. Das chinesische Brevier vom weinseligen Leben. Heitere Gedichte, beschwingte Lieder und trunkene Balladen der großen Poeten aus dem Reich der Mitte. Bern: Scherz Verlag, 1985. p. 92. -
Lin jiang xian. Ye gui ling gao "Ye yin dong po xing fu zui" 臨江仙 夜歸臨臯 "夜飲東坡醒復醉": Des Nachts betrunken am Osthang (Su Shi 蘇軾)
–
in: Kandel, Jochen. Das chinesische Brevier vom weinseligen Leben. Heitere Gedichte, beschwingte Lieder und trunkene Balladen der großen Poeten aus dem Reich der Mitte. Bern: Scherz Verlag, 1985. p. 243. -
Luo ri 落日: Sonnenuntergang (Du Fu 杜甫)
–
in: Kandel, Jochen. Das chinesische Brevier vom weinseligen Leben. Heitere Gedichte, beschwingte Lieder und trunkene Balladen der großen Poeten aus dem Reich der Mitte. Bern: Scherz Verlag, 1985. p. 85. -
Lü su 旅宿: Gasthaus (Du Mu 杜牧)
–
in: Kandel, Jochen. Das chinesische Brevier vom weinseligen Leben. Heitere Gedichte, beschwingte Lieder und trunkene Balladen der großen Poeten aus dem Reich der Mitte. Bern: Scherz Verlag, 1985. p. 157. -
Lü ye shu huai 旅夜書懷: Nachts auf dem Boot (Du Fu 杜甫)
–
in: Kandel, Jochen. Das chinesische Brevier vom weinseligen Leben. Heitere Gedichte, beschwingte Lieder und trunkene Balladen der großen Poeten aus dem Reich der Mitte. Bern: Scherz Verlag, 1985. p. 93. -
Meng hou yin 夢後吟: Nach dem Traum (Gu Kuang 顧況)
–
in: Kandel, Jochen. Das chinesische Brevier vom weinseligen Leben. Heitere Gedichte, beschwingte Lieder und trunkene Balladen der großen Poeten aus dem Reich der Mitte. Bern: Scherz Verlag, 1985. p. 109. -
Not determined 未定: Auf der Straße zum Steinsee (I) (Su Shi 蘇軾)
–
in: Kandel, Jochen. Das chinesische Brevier vom weinseligen Leben. Heitere Gedichte, beschwingte Lieder und trunkene Balladen der großen Poeten aus dem Reich der Mitte. Bern: Scherz Verlag, 1985. p. 230. -
Not determined 未定: Auf der Straße zum Steinsee (II) (Su Shi 蘇軾)
–
in: Kandel, Jochen. Das chinesische Brevier vom weinseligen Leben. Heitere Gedichte, beschwingte Lieder und trunkene Balladen der großen Poeten aus dem Reich der Mitte. Bern: Scherz Verlag, 1985. p. 231. -
Not determined 未定: Ausflug (Su Shi 蘇軾)
–
in: Kandel, Jochen. Das chinesische Brevier vom weinseligen Leben. Heitere Gedichte, beschwingte Lieder und trunkene Balladen der großen Poeten aus dem Reich der Mitte. Bern: Scherz Verlag, 1985. p. 238. -
Not determined 未定: Besuch bei einem befreundeten Dichter (Su Shi 蘇軾)
–
in: Kandel, Jochen. Das chinesische Brevier vom weinseligen Leben. Heitere Gedichte, beschwingte Lieder und trunkene Balladen der großen Poeten aus dem Reich der Mitte. Bern: Scherz Verlag, 1985. p. 228. -
Not determined 未定: Gedicht über die Lehmebene (Su Shi 蘇軾)
–
in: Kandel, Jochen. Das chinesische Brevier vom weinseligen Leben. Heitere Gedichte, beschwingte Lieder und trunkene Balladen der großen Poeten aus dem Reich der Mitte. Bern: Scherz Verlag, 1985. p. 239. -
Pei si shi yuan si hu jian xun 裴司士員司戶見尋: Besuch der Beamten P'ei und Yüan (Meng Haoran 孟浩然)
–
in: Kandel, Jochen. Das chinesische Brevier vom weinseligen Leben. Heitere Gedichte, beschwingte Lieder und trunkene Balladen der großen Poeten aus dem Reich der Mitte. Bern: Scherz Verlag, 1985. p. 54. -
Pei zu shu xing bu shi lang ye ji zhong shu jia she ren zhi you dong ting wu shou (2) "Nan hu qiu shui ye wu yan" 陪族叔刑部侍郎曄及中書賈舍人至游洞庭五首(其二) “南湖秋水夜無煙”: Auf dem Tung-t'ing-See (Li Bai 李白)
–
in: Kandel, Jochen. Das chinesische Brevier vom weinseligen Leben. Heitere Gedichte, beschwingte Lieder und trunkene Balladen der großen Poeten aus dem Reich der Mitte. Bern: Scherz Verlag, 1985. p. 74. -
Ping ji san shou (2) "Wan qi jia he shi" 屏跡三首(其二)“晚起家何事”: In der Abgeschiedenheit (Du Fu 杜甫)
–
in: Kandel, Jochen. Das chinesische Brevier vom weinseligen Leben. Heitere Gedichte, beschwingte Lieder und trunkene Balladen der großen Poeten aus dem Reich der Mitte. Bern: Scherz Verlag, 1985. p. 83. -
Qian huai "Luo po jiang hu zai jiu xing" 遣懷 “落魄江南載酒行”: Bekenntnis (Du Mu 杜牧)
–
in: Kandel, Jochen. Das chinesische Brevier vom weinseligen Leben. Heitere Gedichte, beschwingte Lieder und trunkene Balladen der großen Poeten aus dem Reich der Mitte. Bern: Scherz Verlag, 1985. p. 164. -
Qian you yi zun jiu xing er shou (1) "Chun feng dong lai hu xiang guo" 前有一樽酒行二首(其一)“春風東來忽相過”: Vor einem Pokal voll Wein (Li Bai 李白)
–
in: Kandel, Jochen. Das chinesische Brevier vom weinseligen Leben. Heitere Gedichte, beschwingte Lieder und trunkene Balladen der großen Poeten aus dem Reich der Mitte. Bern: Scherz Verlag, 1985. p. 69. -
Qin yuan chun "Gu guan deng qing" 沁園春 "孤館燈青": Gedanken an den Bruder (Su Shi 蘇軾)
–
in: Kandel, Jochen. Das chinesische Brevier vom weinseligen Leben. Heitere Gedichte, beschwingte Lieder und trunkene Balladen der großen Poeten aus dem Reich der Mitte. Bern: Scherz Verlag, 1985. p. 241-242. -
Qiu ye qu 秋夜曲: Herbstnacht (Wang Wei 王維, Wang Ya 王涯)
–
in: Kandel, Jochen. Sinesisches Liebesbrevier. Gedichte aus dem alten China. Würzburg: Selbstverlag, 1995. p. 182.
The Chinese original is ascribed to either Wang Wei (王維) or Wang Ya (王涯). -
Qu jiang er shou (1) "Yi pian hua fei jian que chun" 曲江二首(其ㄧ)“一片花飛減卻春”: Am Mäandernden Fluß (Du Fu 杜甫)
–
in: Kandel, Jochen. Das chinesische Brevier vom weinseligen Leben. Heitere Gedichte, beschwingte Lieder und trunkene Balladen der großen Poeten aus dem Reich der Mitte. Bern: Scherz Verlag, 1985. p. 86. -
Quan jiu shi si shou Bu ru lai yin jiu qi shou "Mo ru hong chen qu" 勸酒十四首 不如來飲酒七首 “莫入紅塵去”: Fälle, in denen es besser ist, Wein zu trinken (IV) (Bai Juyi 白居易)
–
in: Kandel, Jochen. Das chinesische Brevier vom weinseligen Leben. Heitere Gedichte, beschwingte Lieder und trunkene Balladen der großen Poeten aus dem Reich der Mitte. Bern: Scherz Verlag, 1985. -
Quan jiu shi si shou Bu ru lai yin jiu qi shou "Mo shang qing yun qu" 勸酒十四首 不如來飲酒七首 “莫上青雲去”: Fälle, in denen es besser ist, Wein zu trinken (III) (Bai Juyi 白居易)
–
in: Kandel, Jochen. Das chinesische Brevier vom weinseligen Leben. Heitere Gedichte, beschwingte Lieder und trunkene Balladen der großen Poeten aus dem Reich der Mitte. Bern: Scherz Verlag, 1985. -
Quan jiu shi si shou Bu ru lai yin jiu qi shou "Mo yin shen shan qu" 勸酒十四首 不如來飲酒七首 “莫隠深山去”: Fälle, in denen es besser ist, Wein zu trinken (I) (Bai Juyi 白居易)
–
in: Kandel, Jochen. Das chinesische Brevier vom weinseligen Leben. Heitere Gedichte, beschwingte Lieder und trunkene Balladen der großen Poeten aus dem Reich der Mitte. Bern: Scherz Verlag, 1985. -
Quan jiu shi si shou Bu ru lai yin jiu qi shou "Mo zuo nong fu qu" 勸酒十四首 不如來飲酒七首 “莫作農夫去”: Fälle, in denen es besser ist, Wein zu trinken (II) (Bai Juyi 白居易)
–
in: Kandel, Jochen. Das chinesische Brevier vom weinseligen Leben. Heitere Gedichte, beschwingte Lieder und trunkene Balladen der großen Poeten aus dem Reich der Mitte. Bern: Scherz Verlag, 1985. -
Song yin shu san shou (3) "Tong yin long qiong xia" 送殷淑三首(其三)“痛飲龍筇下”: Abschied um Mitternacht (Li Bai 李白)
–
in: Kandel, Jochen. Das chinesische Brevier vom weinseligen Leben. Heitere Gedichte, beschwingte Lieder und trunkene Balladen der großen Poeten aus dem Reich der Mitte. Bern: Scherz Verlag, 1985. p. 72. -
Song yuan er shi an xi 送元二使安西: Das Lied von Wei-ch'eng (Wang Wei 王維)
–
in: Kandel, Jochen. Das chinesische Brevier vom weinseligen Leben. Heitere Gedichte, beschwingte Lieder und trunkene Balladen der großen Poeten aus dem Reich der Mitte. Bern: Scherz Verlag, 1985. p. 65. -
Su zi qing shi si shou (2) 蘇子卿詩四首(其二): Seit du das Haar im Knoten hochgesteckt hast (Su Wu 蘇武)
–
in: Kandel, Jochen. Das chinesische Brevier vom weinseligen Leben. Heitere Gedichte, beschwingte Lieder und trunkene Balladen der großen Poeten aus dem Reich der Mitte. Bern: Scherz Verlag, 1985. -
Tang lang zhong zhai yu zhu gong tong yin jiu kan mu dan 唐郎中宅與諸公同飲酒看牡丹: Im Haus von Dr. T'ang mit einigen ehrenwerten Herren beim Weintrinken und dem Betrachten der Päonien (zwischen den Schenkeln der nackten Dienerinnen) (Liu Yuxi 劉禹錫)
–
in: Kandel, Jochen. Das chinesische Brevier vom weinseligen Leben. Heitere Gedichte, beschwingte Lieder und trunkene Balladen der großen Poeten aus dem Reich der Mitte. Bern: Scherz Verlag, 1985. p. 119. -
Ti yuan shi bie ye 題袁氏別業: Zufälliges Zusammentreffen (He Zhizhang 賀知章)
–
in: Kandel, Jochen. Das chinesische Brevier vom weinseligen Leben. Heitere Gedichte, beschwingte Lieder und trunkene Balladen der großen Poeten aus dem Reich der Mitte. Bern: Scherz Verlag, 1985. p. 48. -
Wang chuan xian ju zeng pei xiu cai di 輞川閑居贈裴秀才迪: Müßiges Leben in Wang-ch'uan (Wang Wei 王維)
–
in: Kandel, Jochen. Das chinesische Brevier vom weinseligen Leben. Heitere Gedichte, beschwingte Lieder und trunkene Balladen der großen Poeten aus dem Reich der Mitte. Bern: Scherz Verlag, 1985. p. 64. -
Wen liu shi jiu 問劉十九: Frage an meinen Freund Liu (Bai Juyi 白居易)
–
in: Kandel, Jochen. Das chinesische Brevier vom weinseligen Leben. Heitere Gedichte, beschwingte Lieder und trunkene Balladen der großen Poeten aus dem Reich der Mitte. Bern: Scherz Verlag, 1985. -
Wu ti er shou (1) "Zuo ye xing chen zuo ye feng" 無題二首 (其一)“昨夜星辰昨夜風”: Ohne Titel "Die Sterne und der Wind der letzten Nacht" (Li Shangyin 李商隱)
–
in: Kandel, Jochen. Das chinesische Brevier vom weinseligen Leben. Heitere Gedichte, beschwingte Lieder und trunkene Balladen der großen Poeten aus dem Reich der Mitte. Bern: Scherz Verlag, 1985. p. 168. -
Xi er xi zuo 洗兒戲作: An meinen Sohn (Su Shi 蘇軾)
–
in: Kandel, Jochen. Das chinesische Brevier vom weinseligen Leben. Heitere Gedichte, beschwingte Lieder und trunkene Balladen der großen Poeten aus dem Reich der Mitte. Bern: Scherz Verlag, 1985. p. 232. -
Xi jian zheng guan wen qian jian cheng su si ye yuan ming 戲簡鄭廣文虔兼呈蘇司業源明: Spottgedicht auf den Gelehrten Cheng Ch'ien, das auch dem ehrenwerten Su Yü zu zeigen ist (Du Fu 杜甫)
–
in: Kandel, Jochen. Das chinesische Brevier vom weinseligen Leben. Heitere Gedichte, beschwingte Lieder und trunkene Balladen der großen Poeten aus dem Reich der Mitte. Bern: Scherz Verlag, 1985. p. 87. -
Xiao yuan du zhuo 小園獨酌: Allein in einem kleinen Park beim Trinken (Li Shangyin 李商隱)
–
in: Kandel, Jochen. Das chinesische Brevier vom weinseligen Leben. Heitere Gedichte, beschwingte Lieder und trunkene Balladen der großen Poeten aus dem Reich der Mitte. Bern: Scherz Verlag, 1985. p. 167. -
Xiao yuan jiu xing 小院酒醒: Die Ausnüchterung in einem kleinen Park (Bai Juyi 白居易)
–
in: Kandel, Jochen. Das chinesische Brevier vom weinseligen Leben. Heitere Gedichte, beschwingte Lieder und trunkene Balladen der großen Poeten aus dem Reich der Mitte. Bern: Scherz Verlag, 1985. -
Xuan zhou kai yuan si nan lou 宣州開元寺南樓: In der südlichen Herberge im K'ai-yüan-Tempel von Hsüan-chou (Du Mu 杜牧)
–
in: Kandel, Jochen. Das chinesische Brevier vom weinseligen Leben. Heitere Gedichte, beschwingte Lieder und trunkene Balladen der großen Poeten aus dem Reich der Mitte. Bern: Scherz Verlag, 1985. p. 158. -
Yin jiu 飲酒: Beim Weintrinken (Liu Zongyuan 柳宗元)
–
in: Kandel, Jochen. Das chinesische Brevier vom weinseligen Leben. Heitere Gedichte, beschwingte Lieder und trunkene Balladen der großen Poeten aus dem Reich der Mitte. Bern: Scherz Verlag, 1985. p. 132f. -
Yin zhong ba xian ge 飲中八仙歌: Die Acht Unsterblichen des Weinbecherns (Du Fu 杜甫)
–
in: Kandel, Jochen. Das chinesische Brevier vom weinseligen Leben. Heitere Gedichte, beschwingte Lieder und trunkene Balladen der großen Poeten aus dem Reich der Mitte. Bern: Scherz Verlag, 1985. p. 90f. -
You ren hui su 友人會宿: Ein Gelage in den Bergen (Li Bai 李白)
–
in: Kandel, Jochen. Das chinesische Brevier vom weinseligen Leben. Heitere Gedichte, beschwingte Lieder und trunkene Balladen der großen Poeten aus dem Reich der Mitte. Bern: Scherz Verlag, 1985. p. 70. -
Yue xia du zhuo si shou (1) "Hua jian yi hu jiu" 月下獨酌四首(其一)“花間一壺酒”: Allein beim Trinken im Mondschein (Li Bai 李白)
–
in: Kandel, Jochen. Das chinesische Brevier vom weinseligen Leben. Heitere Gedichte, beschwingte Lieder und trunkene Balladen der großen Poeten aus dem Reich der Mitte. Bern: Scherz Verlag, 1985. p. 75. -
Zeng Meng Haoran 贈孟浩然: An Meng Hao-jan (Li Bai 李白)
–
in: Kandel, Jochen. Das chinesische Brevier vom weinseligen Leben. Heitere Gedichte, beschwingte Lieder und trunkene Balladen der großen Poeten aus dem Reich der Mitte. Bern: Scherz Verlag, 1985. p. 73. -
Zeng li bai "Er nian ke dong du" 贈李白 “二年客東都”: An Li Po (Du Fu 杜甫)
–
in: Kandel, Jochen. Das chinesische Brevier vom weinseligen Leben. Heitere Gedichte, beschwingte Lieder und trunkene Balladen der großen Poeten aus dem Reich der Mitte. Bern: Scherz Verlag, 1985. p. 89. -
Zeng nei 贈內: An meine Frau (Li Bai 李白)
–
in: Kandel, Jochen. Das chinesische Brevier vom weinseligen Leben. Heitere Gedichte, beschwingte Lieder und trunkene Balladen der großen Poeten aus dem Reich der Mitte. Bern: Scherz Verlag, 1985. p. 76. -
Zi qian "Dui jiu bu jue ming" 自遣 “對酒不覺瞑”: Einsamkeit (Li Bai 李白)
–
in: Kandel, Jochen. Das chinesische Brevier vom weinseligen Leben. Heitere Gedichte, beschwingte Lieder und trunkene Balladen der großen Poeten aus dem Reich der Mitte. Bern: Scherz Verlag, 1985. p. 78. -
Zui hou zeng zhang jiu xu 醉後贈張九旭: Nach einem Rausch dem Kalligraphen Chang Hsü gewidmet (Gao Shi 高適)
–
in: Kandel, Jochen. Das chinesische Brevier vom weinseligen Leben. Heitere Gedichte, beschwingte Lieder und trunkene Balladen der großen Poeten aus dem Reich der Mitte. Bern: Scherz Verlag, 1985. p. 80. -
Zui mian 醉眠: Betrunken und müde (Du Mu 杜牧)
–
in: Kandel, Jochen. Das chinesische Brevier vom weinseligen Leben. Heitere Gedichte, beschwingte Lieder und trunkene Balladen der großen Poeten aus dem Reich der Mitte. Bern: Scherz Verlag, 1985. p. 161. -
Zui mian 醉眠: Betrunken und müde (Du Mu 杜牧)
–
in: Kandel, Jochen. Das chinesische Brevier vom weinseligen Leben. Heitere Gedichte, beschwingte Lieder und trunkene Balladen der großen Poeten aus dem Reich der Mitte. Bern: Scherz Verlag, 1985. p. 161. -
Zui zhao 醉著: Der Betrunkene (Han Wo 韓偓)
–
in: Kandel, Jochen. Das chinesische Brevier vom weinseligen Leben. Heitere Gedichte, beschwingte Lieder und trunkene Balladen der großen Poeten aus dem Reich der Mitte. Bern: Scherz Verlag, 1985. p. 195. -
Zui zhong ji lu wang yi hu bing yi jue 醉中寄魯望一壺並一絕: Im Rausch an Lu Kuei-meng zusammen mit einem Krug Weins (Pi Rixiu 皮日休)
–
in: Kandel, Jochen. Das chinesische Brevier vom weinseligen Leben. Heitere Gedichte, beschwingte Lieder und trunkene Balladen der großen Poeten aus dem Reich der Mitte. Bern: Scherz Verlag, 1985. p. 172.